Warum Raucherentwöhnung?
Meist stellt man sich die Frage - „Warum soll ich zu Rauchen aufhören?“
Die Antwort ist simpel - „Aus gesundheitlichen Gründen!“
(Herz-, Kreislaufprobleme, Atemnot, Schlaganfall….
um nur ein paar Beispiele zu nennen.)
Wie komme ich von meinem Laster los?
Von der OÖ Gebietskrankenkasse wird die stationäre Raucherentwöhnung angeboten!
Voraussetzung - Eigener Wille sich helfen zu lassen!!!
OÖ Gebietskrankenkasse: Krankenkasse Linz – Hauptstelle
Gruberstraße 77
4021 L I N Z
Telefon: 05 78 07 - 0
Fax: 05 78 07 - 10 90 10
E-Mail: ooegkk@ooegkk.at
Raucherentwöhnung - Auskunft und Anmeldung:
Frau Karin Kerecz - Telefon: 05 7807 103141
Raucherkoordination - Kur und Erholung:
Frau Doris Petrich - Telefon: 05 7807 103842
Wo wird mir geholfen:
Bei einem 3-wöchigen Kuraufenthalt in Bad Schallerbach.
Anfragen an: GESUNDHEITSZENTRUM LINZERHEIM
Grieskirchner Straße 6
4701 Bad Schallerbach
Telefon: 05 7807 425500
Fax: 05 7807 425510
eMail: sekretariat.linzerheim@ooegkk.at
Homepage Gesundheitszentrum Linzerheim
Warum in Bad Schallerbach:
IM Gesundheitszentrum Linzerheim, eine Institution der OÖ Gebietskrankenkasse werden durch geschulte Therapeuten, mittels Behandlungsmethoden wie Gruppengespräche, Einzelgespräche, Terrain-Training (Nordic Walking...), Entspannungstherapien usw... die Patienten in kleinen Schritten in ein Rauch-freies Leben geführt.
Wer kann den Antrag stellen:
Den Antrag für die stationäre Raucherentwöhnung kann jede Person, die berechtigt ist um Kur- oder Reha-Aufenthalte anzusuchen, stellen. Die Antragstellung erfolgt über den Hausarzt oder einen Facharzt. Die Bewilligung erfolgt nach eingehender Prüfung des Antrages durch den zuständigen Sozialversicherungsträger.